Welcome to the hub for carp fishing film
Gibt es heute noch echte Abenteuer? In einer Welt, in der alle Informationen über das Karpfenangeln scheinbar schon geteilt, alle ...
Ein unscheinbarer Vereinssee, ruhige Natur und eine Session voller Action – in unserem neuesten Film nimmt euch Ben Felber (Motowns ...
Stell dir vor, du stehst am Ufer eines kleinen, geheimnisvollen Vereinsgewässers, um...
Das Abenteuer geht weiter! Ein riesiger Natursee, unberührte Weiten und die Freiheit, direkt vom Kajütboot aus auf kapitale Karpfen zu ...
Nach dem letzten Versuch in Frankreich, war es an der Zeit für einen Tapetenwechsel. Mark fährt in dieser Episode Richtung Österreich, ...
Karpfenangeln in Berlin ist cool. Karpfenangeln im großen Fluss Spree, der durch die Hauptstadt fließt, ist cooler. Am coolsten ist es ...
Im vorigen Teil 1 konnte Mark seine Flusskarpfen-Träume endlich wahr werden lassen. Jetzt steht er wieder vor der Herausforderung die ...
In Episode 3 von Wild Rivers hatte Mark mit schwierigen Bedingungen am französischen Fluss zu kämpfen und konnte nur mit großer Mühe ...
Finn Wirschull ist Vanlifer und Karpfenangler in Personal-Union. Bei ihm gehen die Grenzen zwischen Angeln, Leben und Arbeiten nahtlos ...
Mecklenburg-Vorpommern ist groß – an Land und auch zu Wasser. Und ebenso groß sind auch die Möglichkeiten, die Niclas Mohs auf den ...
Langsam einen Fuß vor den anderen setzen. Und bloß keine hektischen Bewegungen. Nur ein paar wenige Meter und ein gekonnt-ausgeführter ...
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel – so lautet in Fachkreisen die Segnung und Parole für eine unbeschadete Überfahrt mit dem ...
Pierre Michel-Lehe ist ein außergewöhnlicher Angler. Außergewöhnlich genug, um ihn im Rahmen dieses Personenportraits genauer zu ...
Moven trotz einer gut laufenden Session? Das kann nur eines bedeuten: Es wird noch besser, als im ersten Teil! Ob Tristan und Philipp vor ...
Vor über 8 Jahren haben sich Tristan und Philipp am Ende einer denkwürdigen Session in Mecklenburg-Vorpommern vorgenommen, jenes ...
Frank Schmidt, der schon seit vielen Jahren als Teamangler der Firma Sänger/Anaconda tätig ist, besitzt ein ausgeprägte Großfisch-Gen ...
Bernd Hahne ist ein Urgestein der Karpfenszene. Seine krassen Fänge sorgen regelmäßig für Furore. Der Mann hat über 30 Jahre ...
Die Antwort ist Ein klares „Jein“. Jedenfalls, wenn es nach unseren 5 Interviewgästen in der aktuellen Folge 5 Angler – ...
Die Überschrift spricht bereits Bände: Das Video-Projekt, zu dem sich unser Content-Creator Niclas Mohs gemeinsam mit Freund Moritz ...
Wurfangeln an großen Naturseen. Hier geht’s um Weite, Genauigkeit und das bei maximal stabilem Setup, denn die zahlreichen ...
Am Salagou war nichts mehr zu machen. Der gesamte See blankte und man weiß nie, wann so eine Phase endet. Also beschließen Georg und ...
Im ersten Teil mussten Pilaar und Ossi an den Fluss Lot ausweichen, da der anvisierte See über Pfingsten viel zu überfüllt war. Jetzt, ...
Wir befragten 5 verschiedene Angler danach, ob Kohlenhydratköder im Sommer mehr Karpfen fangen, als Fischmehlköder? Zu diesem ...
Flachlandstauseen in Frankreich haben oft ihren ganz eigenen Charme. Die meisten verbinden mit ihnen schlammige Gewässer, große ...
Endlich Freitag, endlich Wochenende, endlich ab ans Wasser! Schnell den Rechner runterfahren, das Büro-Outfit gegen die Angelklamotten ...
Outsidehome geht in die nächste Runde! Niclas Mohs und sein Kumpel Dennis versuchen im zweiten Teil unserer neuen twelve ft. PRO ...
Nachdem Pierre euch im ersten Teil seiner Tour mit an einen kleinen Kanal in der Nähe der Holländischen Grenze genommen hat, geht es im ...
Erstens kommt es anders, und zweitens – genau: als man denkt! Zugegeben: Diese zeitlose Volksweisheit ist schon etwas abgedroschen, ...
Karpfenangeln in der Laichzeit – Robin Illners PRO-Tipps -> Wenn es in der Überschrift heißt, dass Robin Illner seine PRO-Tipps zum ...
Es ist Frühjahr. Der Frühling taucht die Landschaft in sein buntes Farbenspiel, das französische Flachland im Rücken, während sich die ...
Es läuft am See! Mike und Wessel fangen sich dumm und dusselig, könnte man sagen. Die Motivationstanks sind nach dem eher schwierigen ...
Nach einem eher unbefriedigendem Frühjahr am kleinen, vergessenen Landsee, war die Motivation dieses Gewässer weiter zu beangeln für ...
Begleitet die beiden Holländer Vessel und Mike in diesem Zweiteiler auf ihrem Frühjahres-Roadtrip durch die französischen Alpen. Mike ...
Alte, vergessene Seen, die unter dem Radar fliegen, üben einen besonderen Reiz aus. In den neuen Bundesländern gibt es Hunderte von ihnen ...
In dieser Folge 5 Angler 5 Meinungen geht es um Köderfarben! So vielfältig wie die Farbpalette ist, so vielfältig sollten doch auch die ...
Captain Philip als Landratte! Dem anvisierten Stausee fehlt Wasser. Das bedeutet für den Bootsangler Phil, den wir bereits bei einem ...
In Teil 1 dieser Videoreihe startet Mark sein neues Abenteuer und bereitet die Session vor. Er richtet seine UW-Cam ein, füttert ...
„Outsidehome“ ist der Titel der brandneuen Serie auf twelve ft. PRO. In dieser Serie nimmt euch Niclas Mohs auf authentische ...
Der Name Sebastian Rozwadowski ist vielen Anglern vertraut. Schon seit seiner Kindheit ist er von der Flussangelei fasziniert und ...
Bei jedem ambitionierten Projekt, gehören Schwierigkeiten und Rückschläge dazu. Willem Kwintens Unterwasserprojekt am Bled, steht ...
Sascha Schwab hatte große Lust, auf etwas ganz Neues! Er stellte sich selbst der Herausforderung ein unbekanntes Gewässer in den neuen ...
Der Bleder See ist das Ziel vieler Karpfenangler Europas. Der slovenische See ist ein reines Tageskartengewässer mit sehr strengen Regeln. ...
Planung ist ein Wort, das man in dieser Serie getrost aus seinem Wortschatz streichen kann. Denn Pilaar und Ossi leben auf ihren Touren ...
Nach und nach wird man mit einem See warm, man ahnt wie sich die Fische verhalten und merkt wo es sich lohnt Zeit zu investieren. Je besser ...
So langsam zehrt der Roadtrip gewaltig an Brockes Kräften. Durchnässt und müde, von Nürnberger Kanalnächten, geht’s in die Berge ...
Der Traum vom Fang eines wilden Flusskarpfen lebt wohl in jedem von uns. Doch wo fangen wir an diesen Traum Realität werden zu lassen? ...
Kein unbekannter, aber ein unberechenbarer großer Natursee sollte es diesmal sein. Tristan Drangusch und Philipp Woywode aka die ...
Lockstoffe und Wunderwässerchen – jeder hat seine eigene Meinung zum Thema Flavour und das ist auch gut so, denn sonst wäre eine ...
„Bei Daniel mache ich mir gar keine Sorgen“, das hatte Björn im Auto immer wieder gesagt. Brocke ist sich sicher, dass die ...
Habt ihr schon mal vom Karpfenangeln in der Schweiz gehört? Selten bis gar nicht wird aus den Bergen von großen Fängen berichtet und der ...
Das Frühjahr ist mittlerweile fortgeschritten und die Fische werden bald laichen. Eine sehr spannende Zeit in der taktisches Vorgehen ...
Das Projekt Belgische Brocken geht in die zweite Runde. Nach einem langen Winter hat Michiel Pilaar wieder neue Motivation getankt und ...
Erfolgreiche Karpfenangler hören nicht auf zu grübeln! Für Marius Hässner läuft es bei seiner XXL-Bootstour eigentlich ganz gut. Doch ...
Ein wunderschöner, klarer See mit tiefblauem Wasser, mitten in einer wunderschönen Landschaft gelegen, große Karpfen sollen hier auch ...
Die spanischen Sommer sind unglaublich heiß und Samir hatte bereits im Jahr zuvor festgestellt, dass das Angeln auf kapitale Karpfen in ...
Was macht man als Karpfenangler, wenn man schon alles Denkbare erreicht hat? Richtig, die ganz verrückten Dinger! Björn Brockmann nimmt ...
In dieser Episode von 5 Angler 5 Meinungen wollen wir von den fünf Anglern wissen, auf welches Futter sie im Winter setzen und was für ...
Nach der großartigen Zeit in Bled, geht es für Michiel und seine Familie weiter nach Österreich und Italien. Das Ziel bleibt dasselbe: ...
Wir begrüßen dich zu unserem neuen Serienformat „5 Angler 5 Meinungen“. Das Format wird jeden Monat um eine Episode ...
Im ersten Teil des 5-wöchigen Roadtrips konntet ihr Jens, Vinz, Tamara und Michiel bei ihren ersten Schritten am Bleder See begleiten. Es ...
Ganze fünf Wochen ins Ausland mit der Familie, einschließlich Angelruten… Wer würde das nicht lieben? Dieser Traum wurde letztes Jahr ...
In Teil zwei der PRO DOKU tauchen wir noch tiefer in die Welt des Fischmehls ab. Wir betrachten das große Ganze und fragen uns wie ...
Die Königsklasse steht all denjenigen Anglern zu, die über einen unglaublichen Erfahrungsschatz verfügen, aber vor allem eine unfassbare ...
Fischmehl ist die Superzutat, wenn es darum geht einen idealen Karpfenköder herzustellen. Mit dieser Pro Doku schauen wir weit über den ...
Stell dir vor, dein Leben wäre ein Traum! Mit diesen Worten beginnt die achte Episode der unglaublichen Reise der Carplifer. Treffendere ...
Jede Sportart hat ihre eigenen Meilensteine. Für einige sind es Bruchteile von Sekunden, die sie schneller sein wollen als andere, andere ...
Das kalte Wasser im Frühjahr stellt uns vor ganz besondere Herausforderungen. Die Fische sind träge, noch nicht richtig auf Futtersuche ...
Im zweiten Teil des Rainbow-Films verrät Euch Willem, wie er seine Ruten umlenkt und welche spezielle und einzigartige Methode er ...
Es gibt Seen, die sind anders. Fernab der Szene-Pools und Big-Fish-Lakes, liegen diese Gewässer still und unbeachtet da. Solche Gewässer ...
Das Abenteuer am Orellana geht in die nächste Runde. Nachdem Samir sich mit seiner fulminanten Auftaktsession im Dezember endgültig in ...
Mathias Lange ist ein nachdenklicher Zeitgenosse. Das Karpfenangeln übt er seit nunmehr zwanzig Jahren aus. Doch seine Angelkarriere ...
Robin Illner angelt schon sein leben lang an deutschen und europäischen Flüssen aus Karpfen. Dabei hat sich sein Wissenspool enorm mit ...
Er hat die Jagd schon von Kindesbeinen auf gelernt! Allerding nicht wie die Meisten von uns, mit der Stippe beim Plötzen angeln, sondern ...
Die Session läuft wie am Schnürchen, könnte man sagen – nun ja, wenn da nicht die kleinen Verluste an Ausrüstungsgegenständen ...
Eine halbe Ewigkeit hat es gedauert bis Philipp und Tristan, aka Ad Verno, es wieder gemeinsam ans Wasser geschafft haben. Doch umso ...
Back to Business ist das Motto dieser Episode. Frankreich erwacht aus dem großen Frühjahrs Lockdown und Samir brennt es mächtig unter ...
Vorab, es gibt sie nicht, die eine Futtertaktik, die den Erfolg immer bringt. Vielmehr sind es die jeweiligen Umstände an eurem ...
Wir alle stehen auf dicke Karpfen. Sie zu fangen ist gar nicht mal so schwer, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Christian Wolf ...
Ja es gibt sie, diese eine Session, die du nie wieder vergisst – die dir für den Rest deines Anglerlebens den Antrieb gibt nicht ...
In der ersten Folge unserer neuen Serie „People“ auf twelve ft. PRO, quetschen wir Meik Pyka zum Thema Lac de Saint-Cassien ...