Jeder kennt sie, niemand braucht sie in seiner Angelei: Fehlbisse. Egal ob Ausschlitzer, ständige Anläufe die abrupt enden oder ununterbrochene “Schnurschwimmer”. Sie alle deuten darauf hin, dass wir etwas ändern sollten, um die erkennbare FischaktivitÃ...
Das kalte Wasser im Frühjahr stellt uns vor ganz besondere Herausforderungen. Die Fische sind träge, noch nicht richtig auf Futtersuche und müssen daher regelrecht zum fressen animiert werden. Wer jetzt so füttert wie er ...
Im zweiten Teil des Rainbow-Films verrät Euch Willem, wie er seine Ruten umlenkt und welche spezielle und einzigartige Methode er entwickelt hat, um effektiv und sicher in diesem Unterwasser-Wald zu angeln. Außerdem werden ein pa...
Es gibt für jede Situation das passende Rig! Aber in welcher Situation setzt man welches Rig ein? Tobias Steinbrück versucht ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und sagt: Es gibt drei Kriterien, die d...
Jeder kennt sie, niemand braucht sie in seiner Angelei: Fehlbisse. Egal ob Ausschlitzer, ständige Anläufe die abrupt enden oder ...
Das kalte Wasser im Frühjahr stellt uns vor ganz besondere Herausforderungen. Die Fische sind träge, noch nicht richtig auf Futtersuche ...
Im zweiten Teil des Rainbow-Films verrät Euch Willem, wie er seine Ruten umlenkt und welche spezielle und einzigartige Methode er ...
Es gibt für jede Situation das passende Rig! Aber in welcher Situation setzt man welches Rig ein? Tobias Steinbrück versucht ein wenig ...
Stell dir vor, du hast gerade einen richtig dicken Fisch eingenetzt, es ist Nacht und du befindest dich in deinem Schlauchboot auf einem ...
Daniel Klinger liebt das Spinner-Rig, das dem einen oder anderen auch unter dem Namen Ronnie-Rig bekannt sein dürfte. Für Daniel ist ...
Flussangeln ist schon hart genug, da muss man es nicht auch noch mit unnötig komplizierten Rigs erschweren, meint Björn Brockmann. Die ...
Vorab, es gibt sie nicht, die eine Futtertaktik, die den Erfolg immer bringt. Vielmehr sind es die jeweiligen Umstände an eurem ...
Wir alle stehen auf dicke Karpfen. Sie zu fangen ist gar nicht mal so schwer, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Christian Wolf ...
Im lehrreichen ersten Teil dieses Chod-How-To hat Willem erklärt, mit welchen Komponenten er sein Chod baut und welche kleinen ...
Das Oberflächenangeln auf Karpfen ist wohl die spannendste Art unseren Zielfischen nachzustellen. Höchste Zeit für uns das Thema in ...
Der holländische Angelstar Willem Kwinten erklärt Dir in diesem Video von A bis Z, warum er das Chod-Rig so liebt! Dieses extrem kurze ...
Christian Wolf ist Vollblutangler und hat sich durch außergewöhnliche Fänge bereits europaweit einen Namen gemacht. In dieser ...
Es ist Zeit, den Inhalt der Tacklebox zu überdenken. Im Jahr 2021 gibt es so viele Informationen über Rigs und Endtackle, dass Angler den ...
Christoph Mühl hat langjährige Erfahrung mit der Angelei und Zubereitung von verschiedenen Partikelködern. Er hat den für ihn ...
Für Christoph Mühl ist das Karpfenangeln mit Teig ein entscheidender Erfolgsfaktor. Der Angelteig bringt ein Höchstmaß an ...